Zwei Monate lang plagten einen Mann Bauchschmerzen und Müdigkeit. Der Grund dafür war ein enormer Schweinebandwurm. Die beachtliche Größe hat selbst die Mediziner überrascht.
Müde? Abgespannt? Wer zu wenig schläft, hat schlechte Laune und quält sich oft so durch den Tag. Das ist unangenehm. Doch Schlafmangel macht auch anfälliger für Schnupfen.
Lepra kommt in Europa kommt noch vor. Die WHO spricht von „eliminiert“. Doch auch im 21. Jahrhundert erkranken jährlich mehr als 200.000 Menschen an Lepra.
Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
Krankschreibungen wegen psychischer Leiden auf Höchststand
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr seltener krankschreiben lassen. Die Fehltage wegen psychischer Erkrankungen erreichten allerdings einen neuen Höchststand erreicht.
Die Frau sei dabei gewesen, vor ihren Augen zu sterben, sagen Ärzte in Toronto. Sie entfernten der 32-Jährigen beide Lungenflügel und hielten sie sechs Tage künstlich am Leben.
Gefährliche Fehler: Das sollten Sie besser nicht frühstücken
München - Ein ausgiebiges Frühstück gehört bei vielen Menschen zu einem erfolgreichen Start in den Tag einfach dazu. Doch wussten Sie, dass dabei einige Gefahren lauern? Mehr im ProSieben-Video.
Frauen in Deutschland werden seltener auf Herzleiden untersucht als Männer. Das steht im neuen Herzbericht. Die Frage ist, woran das liegt. Welche Rolle spielt die Psychologie?
Grippewelle 2017: Wirkt der Impfstoff dieses Jahr?
Die Grippewelle 2017 ist da. Der beste Schutz vor einer Influenza ist nach Ansicht von Experten eine Grippe-Impfung. Doch wirkt der Impfstoff dieses Jahr überhaupt? Erste Zahlen sind eher enttäuschend.
Sie wissen, wofür die Abkürzung ADHS steht: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Aber sind Sie sicher, dass Sie Mythen und Fakten nicht verwechseln? Lesen Sie den wichtigen Gastbeitrag von Marc Edel, Experte für ADHS im Erwachsenenalter.
Tee trinken und entspannen - die Deutschen lieben Tee. Doch das braune Getränk ist mit Vorsicht zu genießen. Schwarzer Tee enthält oftmals krebserregende Stoffe, wie ZDF-Tester herausgefunden haben.
Forscher behauptet: Frühstücken ist so schlimm wie Rauchen
Das Frühstück gilt in vielen Ernährungsratgebern als wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein Wissenschaftler behauptet jetzt genau das Gegenteil. Der Brite hält das Frühstücken sogar für gefährlich!
Grippewelle 2017: Bisher schon 11.000 Influenza-Fälle
Husten, Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen - die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Die Zahl der Influenza-Patienten nimmt stetig zu. Experten raten zur Grippeimpfung.
In den 90er Jahren war die Panik war groß, als klar wurde, dass die Rinderseuche BSE auf den Menschen übertragbar ist und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit auslöst. Nun befürchten Forscher eine neue Welle.
Mit Laserstrahlen und Ultraschall machen Forscher Unsichtbares sichtbar. Eine neue Disziplin ist die Optoakustik, bei der Licht und Schall eine Rolle spielen. Ziel ist es im Körper Tumore zu erkennen.
Cannabis vom Staat - was lange in Deutschland undenkbar schien, soll nun Wirklichkeit werden. Wahrscheinlich kommt bald das Cannabis per Kassen-Rezept. Der Bundestag entscheidet am Donnerstag.
Gesundheitsamt rät: Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen!
Metropolregion – „Es ist noch nicht zu spät, sich gegen die Grippe impfen zu lassen“, sagt Dr. Andreas Welker, Referatsleiter Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis.
Es sieht einfach unappetitlich aus, wenn gelblich-bräunliche Krümel am Ohr sichtbar sind. Ohrenschmalz mit Wattestäbchen vorsorglich aus dem Gehörgang zu puhlen, ist jedoch gefährlich.
Nach einem heftigen Masernjahr 2015 fallen die Zahlen für 2016 deutlich niedriger aus. Gemeldet wurden nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin bislang rund 315 Fälle - im Jahr zuvor waren es mehr als 2400.
Um ein Loch im Zahn zu füllen, gibt es verschiedene Materialien und Methoden. Eine ganz besondere Füllung haben nun britische Forscher entwickelt. Damit soll ein Zahn von selbst heilen.
Gefährlicher Trend: "Zaubertropfen" für Kleinkinder
München - Wissenschaftler und Mediziner warnen vor einem gefährlichen Trend: Immer mehr Eltern geben ihren Kindern Schlafmittel. Dabei sind nicht die Kinder das Problem, mahnt ein Experte.
Medizinsensation: Forscher entdecken neues Organ beim Menschen
Es klingt unglaublich! Irische Forscher haben im menschlichen Körper ein neues Organ entdeckt. Es war die ganze Zeit in unserem Verdauungssystem versteckt.
Bei fünf Patienten der Intensivstation des Krankenhauses Bad Cannstatt in Stuttgart ist ein hochresistenter Keim nachgewiesen worden. Der Erreger ist gegen fast alle Antibiotika resistent.
Der Wohnort hat nachweislich einen Einfluss auf die Gesundheit haben Forscher herausgefunden. Vielbefahrene großen Straßen erhöhen demnach das Demenzrisiko. Sind Stickstoffdioxid und Feinstaub schuld?
Das Norovirus breitet sich in diesem Winter besonders stark aus. Allein in der Woche vor Weihnachten wurden in Deutschland 5289 Erkrankungen gemeldet, wie aus einer neuen Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht.
Heidelberg – Mehr Sport treiben, endlich mit dem Rauchen aufhören. Gute Vorsätze gibt es genug, doch kaum einer schafft es, diese auch umzusetzen. Warum siegt so oft der inneren Schweinehund?
Wer nach den Feiertagen einige angefutterte Kilos wieder loswerden will, sollte Experten zufolge von Schlankheitsmitteln nicht zu viel erwarten. Die Pillen aus dem Internet können sogar tödlich sein.
Angst vor neugierigen Enten! Die kuriosesten Phobien
Flugangst oder ein Ekel vor Spinnen kennen viele. Aber hatten Sie schon mal Angst vor allem, was auf der linken Seite ist, oder vor Luft? Kaum zu glauben, aber diese Phobien gibt es.