Ein heißes Bad hilft beim Abnehmen, sagen Forscher
Mit Schaum oder ohne - ein heißes Bad entspannt. Daneben hat das warme Wasser noch einen anderen Effekt auf den Körper. Und der ist wirklich sehr positiv, wie Forscher herausgefunden haben.
Kamillentees und Kräuterteemischungen sind laut Stiftung Warentest häufig mit giftigen Schadstoffen belastet. Die Verbraucherschützer warnen Teetrinker vor Krebs und Leberschäden.
In Deutschland neigt sich die Grippewelle dem Ende zu. Seit Mitte März werde nur noch eine geringe Grippe-Aktivität verzeichnet, teilte die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Mittwoch mit.
Flaut die Grippewelle 2017 ab? Ist eine Ende der Influenza-Saison in Sicht? Die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) wertet regelmäßig Daten von Haus- und Kinderärzte aus. Die Infos zur Grippe-Welle stehen im Netz.
Für Cannabis-Fans ist der US-Bundesstaat Colorado ein Paradies. Marihuana zu konsumieren ist dort legal. Doch Forscher warnen jetzt. Der Wirkstoffgehalt in den Produkten sei zu hoch und gefährlich.
Wenn ein Baby kommt, verändert sich alles. Gerade frischgebackene Paare haben Angst, etwas falsch zu machen. Dafür gibt es Ratgeber - doch welche sind empfehlenswert?
Nach vereinzelten Vergiftungsfällen durch Bitterlupinien warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor den Samen. Sie werden unter anderem für glutenfreien Backwaren verwendet.
Das passiert mit deinem Körper, wenn du täglich eine Avocado isst
München - Für die einen gelten Avocados als Super-Food, für andere als ökologisch höchst fragwürdig. Doch was passiert mit unserem Körper, wenn wir regelmäßig Avocados essen? Das Pro7-Video klärt auf.
Es kann immer und überall passieren: Ein Mensch bricht bewusstlos zusammen. Bei der Ersten Hilfe können Disco-Hits helfen, Leben zu retten. Die Song-Liste hat eine Klinik zusammengestellt.
Beim Ein - und Ausatmen spielt die Lunge eine zentrale Rolle. Das Organ versorgt den Körper mit Sauerstoff. Nun haben Forscher eine andere Funktion der Lunge entdeckt und sind verblüfft.
Heidelberg - Je älter ein Mensch wird, desto größer ist bei ihm die Wahrscheinlichkeit, mit Erkrankungen und Einschränkungen zu leben. Wie man auch im Alter fit bleiben kann:
"Nimm die Eier in die Hand!": Urologen rufen zum "Hodencheck" auf
Jedes Jahr erkranken rund 4000 meist junge Männer an Hodenkrebs in Deutschland. Urologen werben für eine regelmäßige Selbstuntersuchung - auch mit lockeren Sprüchen.
Zu wenig Schwangere lassen sich gegen Grippe impfen
Die Grippewelle 2017 flaut langsam ab. Doch das Risiko sich einen Grippevirus einzufangen ist noch groß. Schwangere sind jedoch nur unzureichend durch eine Impfung geschützt.
Aberdeen - Forscher in Großbritannien haben in einer Jahrzehnte umfassenden Studie die Wirkung der Pille untersucht. Das Ergebnis dürfte viele Frauen beruhigen:
Weltweit nehmen bis zu 150 Millionen Frauen regelmäßig die Pille. Die Hormonpräparate schützen vor einer ungewollten Schwangerschaft. Doch ist die Pille sicher?
Ohne Wasser läuft nichts! Genau deshalb ist der internationale „Weltwassertag“ so wichtig. Wir haben für Dich die größten Mythen rund um das nasse Gold aufgelöst:
Spinnengift kann Gehirnschäden nach Schlaganfall mindern
Die Trichterspinne gehört zu den giftigsten Spinnen der Welt. Ihr Biss kann ein Kind in fünfzehn Minuten töten. Doch das tödliche Gift könnte bei der Therapie von Schlaganfall-Patienten helfen.
Experte warnt vor sechs Speisen, die viele schon gegessen haben
Seattle - William „Bill“ Marler ist Anwalt für Lebensmittelsicherheit. Nun hat er eine Liste mit sechs Lebensmitteln veröffentlicht, von deren Verzehr er jedem deutlich abraten würde.
56.000 Tote jährlich: Diese Anzeichen einer Sepsis sollten Sie kennen
Eine Blutvergiftung, Sepsis genannt, ist eine gefährliche Erkrankung, die häufig tödlich verläuft. Wer die Kennzeichen frühzeitig erkennt, kann sich jedoch gut davor schützen.
Gegen Haarausfall bei Männern gibt es Medikamente. Doch diese Mittel können fatale Nebenwirkungen haben, wie Forscher jetzt berichten. Selbst noch Jahre nach dem Absetzen.
Mit mangelnder Hygiene haben Kopfläuse überhaupt nichts zu tun. Jeder kann sich die lästigen Blutsauger einfangen. Ein Experte warnt nun davor, unbedacht Selfies mit dem Smartphone zu knipsen.
Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Cornflakes essen
München - Wenn es schnell gehen muss, sind Cornflakes ein praktisches, leckeres Frühstück. Als Start in den Tag sind sie aber offenbar gar nicht so gut geeignet.
Müde? Abgespannt - haben Sie etwa auch schlecht geschlafen? Mit diesem Problem sind Sie in Deutschland nicht allein. Jeder zehnte Arbeitnehmer leidet an Schlafstörungen, wie die DAK berichtet.
Kinder können einen glücklich machen. Der Nachwuchs hat einen positiven Effekt auf seine Eltern, wie Forscher nun herausgefunden haben. Allerdings erst, wenn Mama und Papa über 60 Jahre alt sind.
Menschen, die nie dicker werden: Münchner Forscher lüften Geheimnis
Schoko, Torte und eine Riesen-Portion Nudeln - es gibt Leute, die können einfach alles essen, ohne dicker zu werden. Münchner Forscher haben nun eine Antwort auf diese Rätsel gefunden.
Mit nur einem Tweet hat der Weilheimer HNO-Arzt Dr. Christian Lübbers eine der größten Krankenkassen in Deutschland in die Bredouille gebracht - und eine Diskussion über Homöopathie entfacht.
Unsere Nieren sind lebenswichtige Organe: eine der Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Abfälle aus dem Blut zu filtern, uns zu entgiften. Jeder Mensch besitzt zwei Nieren.
Samenspenderregister soll 110 Jahre Abstammung speichern
Wer ist mein biologischer Vater? Eine Samenspende läuft in der Regel anonym ab. Doch Kinder haben das Recht den Namen des Spenders zu erfahren. Nun soll ein Register für Samenspender aufgebaut werden.
Spargelsaison eröffnet: Drei außergewöhnliche Rezepte!
Hast Du schon Mal Kuchen aus Spargel gebacken oder einen Salat daraus gemacht? Mit diesen einfachen und leckeren Rezepten kannst Du es mal ausprobieren!
Schwitzen ist wichtig, denn Schweiß reguliert die Körpertemperatur. Doch schwitzen Männer mehr als Frauen? Diese Frage haben nun Forscher untersucht. Das überraschende Ergebnis räumt mit Vorurteilen auf.
Myopathie: Das steckt hinter Mario Götzes Stoffwechselerkrankung
Dortmund - BVB-Star Mario Götze (24) leidet an einer Stoffwechselstörung. Die Erkrankung soll die Ursache für seine „Myopathie“ sein. Was steckt dahinter? Wann kann der Weltmeister wieder spielen?
München - Öffentliche WCs sind oft ekelhaft. Deswegen belegen viele Menschen den Sitz zuvor mit Klopapier. Warum Sie das besser lassen sollten, verrät Ihnen dieses ProSieben-Video.
Je mehr Operationen ein Arzt durchführt, desto höher dürfte die Qualität der OP sein und um so geringer die Sterblichkeitsrate bei betroffenen Patienten. Eigentlich ein nachvollziehbarer Grundsatz.