Deutsche Forscher entdecken neue Echsenarten in der Karibik
Frankfurt/Main (dpa) - Wissenschaftler des Senckenberg-Instituts in Frankfurt haben acht neue Echsenarten entdeckt. Die Forscher hatten Saumfinger-Echsen auf der Insel Hispaniola in der Karibik unter die Lupe genommen, wie die Senckenberg-Gesellschaft mitteilte.
Radolfzell/Baden-Württemberg - Die Deutsche Umwelthilfe startet im Frühjahr wieder eine großangelegte Spendenaktion. Die Erlöse kommen dem Umwelt- und Naturschutz zugute:
Sobald es wärmer ist, wollen viele Kaninchenbesitzer ihre Langohren ins Freie lassen. Doch Achtung: Darauf sollte man vor dem Umzug ins Freigehege beachten:
Weltnaturerbe besser schützen: Jede zweite Stätte bedroht
Weltnaturerbe-Stätten wie das Great Barrier Reef sind äußergewöhnliche Landschaften, einige bieten sehr seltenen Arten Unterschlupf. Doch auch in Deutschland gehen oft wirtschaftliche Interessen vor, wie Umweltschützer bemängeln.