Stuttgart - Der Anblick ist merkwürdig: Auf einem Ballen Stroh wachsen Tomaten, Erdbeeren, ein paar Blumen und prächtige Salate. Die Unterlage ist vor allem für Stadtgärtner interessant
Mainz - Ohne wirksame Schutzmaßnahmen könnte es in wenigen Jahren keine Feldhamster mehr in Rheinland-Pfalz geben. Jetzt soll nach dem Vorbild Baden-Württembergs gehandelt werden.
Beim Balkon-Frühjahrsputz auf ‚Untermieter‘ achten!
Der Frühling kommt! Höchste Zeit den Balkon und die Blumenkästen wieder fit zu machen. Doch Achtung: In der Zwischenzeit könnten sich ‚Untermieter‘ eingenistet haben...
Berlin (dpa) - Elf Feldhasen tummeln sich durchschnittlich auf Deutschlands Feldern und Wiesen. «Der Bestand ist stabil», sagte Torsten Reinwald, Sprecher des Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Berlin. Das belegten die neuesten Zahlen aus bundesweit 450 Referenzgebieten.
Die Vielfalt von geschätzt 10 bis 20 Millionen Arten auf der Erde geht dramatisch zurück. Der Tag des Artenschutzes am 3. März erinnert an den Einsatz von Tierschützern weltweit, die sich für den Erhalt bedrohter Spezies engagieren.